Mann in Blaumann mit Clipbord
Jeder Hersteller hat eine eigene Checkliste für Wartungsarbeiten. (Foto: ©highwaystarz, AdobeStock)

Was gehört zu einer Heizungswartung?

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen welche Arbeiten bei der jährlichen Heizungswartung durchgeführt werden.

Wenn Sie einen reibungslosen Betrieb Ihrer Heizung sicherstellen und nicht von einem plötzlichen Heizungsausfall überrascht werden möchten, sollten Sie Ihre Heizanlage vor jeder Heizperiode warten lassen. Das ist auch zu Ihrem Vorteil, falls Sie es mal mit einem Schadensfall zu tun haben und von Ihrem Garantieanspruch beim Hersteller Gebrauch machen möchten. Dieser will im Falle eines Schadens unter Umständen die Nachweise über regelmäßige Wartungen sehen. Das ist auch der Grund, warum viele unserer Kunden einen Wartungsvertrag abgeschlossen haben. 

Doch was gehört eigentlich zu einer Heizungswartung? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, weil die Arbeitsschritte von der Art der Heizung abhängen. 

1. Gasheizung warten

Legen Sie die Wartung einer Gasheizung stets in die Hände ausgebildeter Anlagenmechaniker:innen. Die Arbeiten an der Elektrik und den Gasleitungen erfordern Fachkenntnisse. Folgende Arbeitsschritte können Teil einer Gasheizungswartung sein:

1. Sichtprüfung

2. Austausch von Verschleißteilen

3. Sicherheitscheck

4. Reinigung von Brennerkomponenten und Brennerraum

5. Überprüfung von Abgaswerten, Heizungsdruck, Temperatur und Wasserdruck

9. Entlüftung der Heizung

10. Nachfüllen von Heizwasser

11. Überprüfung der Wasserqualität

12. Spülung des Schlammabscheiders 

13. Messung des Gasdrucks und der Abgaswerte

14. Reinigung des Siphons

15. Kontrolle des Wasserspeichers

2. Ölheizung warten

Wie die Wartung einer Gasheizung darf auch die Wartung einer Ölheizung nur vom Spezialisten durchgeführt werden. Folgende Arbeitsschritte können Teil einer Ölheizungswartung sein:

1. Sichtprüfung von Kessel, Feuerraum, Dämmung, Abgasanlage und Heizungspumpe

2. Überprüfung und Austausch von Verschleißteilen

3. Austausch des Ölfilters

4. Reinigung von Brennerkomponenten, Brennraum und Öltank

5. Kontrolle und Justierung des Wasserdrucks

6. Kontrolle und Optimierung von Temperaturen und Abgaswerten.

3. Pelletheizung warten

Die Wartung einer Pelletheizung ist vergleichsweise aufwändig. Das liegt daran, dass bei der Verbrennung von Holz viele Rückstände entstehen. Neben der regelmäßigen fachmännischen Wartung durch Anlagenmechaniker:innen und Reinigung durch Schornsteinfeger:innen müssen einige Arbeiten auch selbst durchgeführt werden, etwa die Entleerung des Aschebhälters. Auf eine fachmännische Wartung durch einen SHK-Betrieb sollten Sie aber nicht verzichten. Folgende Arbeitsschritte können Teil einer solchen Wartung sein (vorher wird der Pelletofen vom Strom getrennt):

1. Sicht- und Dichteprüfung

2. Kontrolle und Austausch von Verschleißteilen

3. Reinigung aller Komponenten (u.a. Aschebehälter, Brennkammer und Brennertopf) mit speziellen Geräten

4. Reinigung der Filter

5. Austausch der Magnesiumschutzanode

6. Überprüfung von Heizungsregelung, Sicherheitseinrichtungen, Wasserspeicher und Druck

7. Kontrolle der Abgaswerte

4. Wärmepumpe warten

Einer der vielen Vorteile, die eine Wärmepumpe liefert: Sie ist vergleichsweise wartungsarm. Wie oft Sie Ihre Wärmepumpe warten lassen sollten, hängt von der Technik der Wärmepumpe ab. Während die Kältemittelleitung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe einmal jährlich gewartet werden sollte, gelten Sole-Wasser-Pumpen sowie Wasser-Wasser-Modelle als wartungsfrei. Hier lohnt sich ein Blick auf die vom Hersteller gegebenen Empfehlungen. 

Bei der Wartung einer Wärmepumpe können unter anderem folgende Arbeitsschritte durchgeführt werden:

1. Sichtprüfung

2. Kontrolle und ggf. Austausch von Verschleißteilen

3. Kontrolle des Wasserdrucks 

4. Nachfüllen von Heizungswasser

5. Reinigung und ggf. Austausch des Luftfilters 

6. Kontrolle des Flüssigkeitskreislaufs und des Kältemittels  

Sie haben Fragen zur Ihrer Heizungswartung oder möchten einen Wartungstermin vereinbaren? Dann rufen Sie uns an!

Kontakt

Sillmann GmbH
Hammesberger Str. 25
42855 Remscheid

Telefon: +49 2191 80873

Telefax: +49 2191 840514

Schreiben Sie uns an