Start Leistungen Badsanierung Badsanierung Förderung
Badsanierung Förderung
Lassen Sie Ihre Maßnahmen fördern
Mit körperlichen Einschränkungen kann die Badnutzung schwierig sein. Dann ist eine Badsanierung sinnvoll, bei der Elemente eingebaut werden, die zur Barrierefreiheit beitragen. Die KfW Bank und Ihre Pflegeversicherung unterstützen Sie finanziell bei der Umsetzung solcher Maßnahmen. Wichtig: Stellen Sie Ihren Antrag vor Beginn der Badsanierung.
Wir beraten Sie gerne!
KfW Förderung Badsanierung
Barrierefreies Bad: Zuschuss
Möchten Sie Ihr Badezimmer barrierefrei umbauen, können Sie sich finanzielle Unterstützung von der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) holen. Unabhängig von Ihrem Alter haben Sie die Chance auf einen Zuschuss von bis zu 6.250 Euro. Es ist also egal, ob Sie den Umbau aufgrund eingeschränkter Mobilität im Alter oder einer anderen Beeinträchtigung veranlassen möchten. Der Bundeshaushalt stellt in der Regel jedes Jahr neue Mittel, welche meist schnell aufgebraucht sind. Details finden Sie im Zuschuss 455-B. Dort können Sie auch überprüfen, ob Sie die Anforderungen für die Förderung erfüllen.
Update: Diese Fördermittel sind derzeit erschöpft (Stand August 2022).
Auch die Pflegeversicherung hilft
Bis zu 16.000 Euro Zuschuss
Für den barrierefreien Umbau Ihres Badezimmers können Sie von Ihrer Pflegeversicherung bis zu 4.000 Euro Zuschuss bekommen. Leben Sie mit anderen pflegebedürftigen Personen zusammen, hat jeder von Ihnen den Anspruch auf diesen Betrag. Die Obergrenze liegt bei 16.000 Euro pro Wohnung. Reichen Sie Ihren Antrag einfach bei der Pflegekasse ein, die Ihrer Krankenkasse angegliedert ist.
Barrierfreies Bauen
Vorgaben beachten
Welche Badezimmer-Eigenschaften als barrierefrei gelten und welche nicht, ist streng geregelt. Bei der Planung Ihres Bades müssen Sie also bestimmte Richtlinien beachten, damit Ihr Bad als barrierefrei eingestuft und entsprechend gefördert wird. Diese Richtlinien beziehen sich zum Beispiel auf die Größe der Bewegungsflächen oder Abstände von Objekten zur Wand. Gerne geben wir Ihnen eine ausführliche Beratung zu diesem Thema und unterstützen Sie bei Ihrer Antragstellung.
Aktuelles
Das könnte Sie auch interessieren:
Neue Förderungen für Heizungen ab 2024
Grundförderungen und Klimaboni sollen ab 2024 die bisherige BAFA-Förderung ersetzen.
Heizungstausch 2023 – deshalb macht eine Gasheizung noch Sinn
Der neue Gesetzesentwurf zu Erneuerbaren Energien beim Heizen sorgt bei vielen Menschen für Missverständnisse. Wir erklären, warum Sie die Gasheizung noch nicht abschreiben sollten.
Härtefallzuschuss 2022
Sie möchten den Härtefallzuschuss beantragen? Wir haben die Fakten zum Heizkostenzuschuss für Sie zusammengefasst.
Kontakt
Sillmann GmbH
Hammesberger Str. 25
42855 Remscheid
Telefon: (02191) 808 73
Telefax: (02191) 840 514
Email: info@sillmann-gmbh.de