Start Leistungen Heizung Förderung Heizung
Förderung Heizung
Ersetzen Sie Ihre alte Heizung durch eine umweltfreundliche Alternative
Eine neue Heizung ist für viele nicht aus eigenen Mitteln finanzierbar. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gibt in Form attraktiver Kredite und Zuschüsse für Einzelmaßnahmen Anreize zum nachhaltigen und effizienten Heizen.
Lassen Sie sich von uns beraten! Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Antragstellung.
Energieeffizient bauen mit der KfW
Attraktive Kredite
Die KfW verwaltet die Kredite für ganze Wohngebäude. Hier finden Sie weitere Informationen. Wenn Sie energieeffizient bauen möchten, können Sie den neuen Kredit „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) beantragen. Für Sanierungsarbeiten ist ebenfalls ein Kredit möglich.
Fördermöglichkeiten über die KfW*
|
Förderfähig
|
Kredit
|
---|---|---|
KREDIT 297, 298
|
Klimafreundlicher Neubau
|
max. 150.000 Euro je Wohnung
|
KREDIT 261
|
Sanierung zum Effizienzhaus
|
max. 150.000 Euro je Wohneinheit
|
Bis zu 40 Prozent
BAFA-Förderung
Zuschüsse für Einzelmaßnahmen können Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragen, welches eine Vielzahl von Heiztechniken fördert und Boni gewährt. Eine Fachplanung können Sie sich ebenfalls mit bis zu 50 Prozent bezuschussen lassen. Sie können ihren Antrag direkt online stellen.
Bis zu 20 Prozent
Förderung für Ihre Heizungsoptimierung
Sie können auch eine Förderung von 15 Prozent für Heizungsoptimierungen bekommen. Dazu gehören unter anderem ein hydraulischer Abgleich, der Ersatz von Heizungsumwälzpumpen und Warmwasser-Zirkulationspumpen durch hocheffiziente Pumpen und eine Analyse des Ist-Zustands. Als Bestandteil eines individuellen Sanierungsplans (iSFP)** gibt es einen Bonus von weiteren fünf Prozent.
Aktuelle Fördermöglichkeiten für Einzelmaßnahmen durch das BAFA***:
Heiztechnik | Förderung bis zu | Innovations bonus | iSFP Bonus | Mit Austausch Ölheizung | |
---|---|---|---|---|---|
NEUBAUTEN | Solarkollektor- anlage | 30 % | |||
Biomasseanlage | 35 % | + 5 % | |||
Wärmepumpen- anlage | 35 % | ||||
BESTANDS- GEBÄUDE | Solarthermie- anlage | 30 % | + 5 % | + 10 % | |
Biomasseanlage | 35 % | + 5 % | + 5 % | + 10 % | |
EE-Hybridheizung | 35 % | + 5 % | + 10 % | ||
Wärmepumpen- anlage | 35 % | + 5 % | + 10 % | ||
Gas-Hybridheizung (Gas-Brennwert-Technik erneuerbare Energie) | 30 % | + 5 % | + 10 % | ||
Gas-Brennwertheizung „Renewable Ready“**** | 20 % | + 5 % | |||
Heizungsoptimierung (z.B. hydraulischer Abgleich, Pumpe austauschen) | 20 % | + 5 % |
Aktuelle Fördermöglichkeiten für Einzelmaßnahmen durch das BAFA***
HEIZTECHNIK
|
Zuschuss
|
Wärmepumpen-Bonus
|
ISFP BONUS
|
MIT AUSTAUSCH FOSSILE HEIZUNG****
|
---|---|---|---|---|
Solarkollektoranlagen
|
25 %
|
|
|
+ 10 %
|
Biomasseanlage
|
10 %
|
|
|
+ 10 %
|
Wärmepumpen (elektrisch betrieben)
|
25 %
|
+ 5 %
|
|
+ 10 %
|
Innovative Heiztechnik auf Basis erneuerbarer Energien
|
25 %
|
|
|
+ 10 %
|
EE-Hybridheizung (Kombi aus den hier genannten Wärmeerzeugern)
|
25 %
|
+ 5 %
|
|
+ 10 %
|
Heizungsoptimierung (z.B. hydraulischer Abgleich, Pumpe austauschen)
|
15 %
|
|
+ 5 %
|
|
Wichtig: Energieeffizienzberatung
Wir helfen Ihnen
Für eine Förderung für energetische Baumaßnahmen benötigen Sie einen Energieeffizienz-Experten. Wir verfügen über zertifizierte Berater, die Sie bei der Planung Ihrer neuen Heizung unterstützen. Diese sogenannte Baubegleitung ist zusätzlich förderfähig.
Wichtig: Reichen Sie Ihren Antrag unbedingt ein, bevor Sie Liefer- und Leistungsverträge abschließen.
*Die Förderungen durch die KfW werden regelmäßig angepasst. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen.
**Möchten Sie Ihr Haus Schritt für Schritt sanieren, können Sie mit einem Energieeffizienz-Experten einen individuellen Sanierungsfahrplan erstellen und die einzelnen Maßnahmen sinnvoll aufeinander abstimmen. Sie profitieren auf diese Weise von höheren Förderungen.
***Die Fördersätze sind abhängig von verfügbaren Haushaltsmitteln und Schwankungen unterlegen. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen.
****wenn Inbetriebnahme zum Zeitpunkt der Antragstellung mind. 20 Jahre zurückliegt. Ausgenommen von der Mindesbetriebslaufzeit sind dezentrale Gasetagenheizungen.
Wissenswertes
Das könnte Sie auch interessieren:
Neue Förderungen für Heizungen ab 2024
Grundförderungen und Klimaboni sollen ab 2024 die bisherige BAFA-Förderung ersetzen.
Heizungstausch 2023 – deshalb macht eine Gasheizung noch Sinn
Der neue Gesetzesentwurf zu Erneuerbaren Energien beim Heizen sorgt bei vielen Menschen für Missverständnisse. Wir erklären, warum Sie die Gasheizung noch nicht abschreiben sollten.
Härtefallzuschuss 2022
Sie möchten den Härtefallzuschuss beantragen? Wir haben die Fakten zum Heizkostenzuschuss für Sie zusammengefasst.
Kontakt
Sillmann GmbH
Hammesberger Str. 25
42855 Remscheid
Telefon: (02191) 808 73
Telefax: (02191) 840 514
Email: info@sillmann-gmbh.de